Das Pferd ist Symbol der Mongolei, Zierde seines Staatswappens
Und das nicht von ungefähr: Obwohl die Anzahl der Pferde im Vergleich zu anderen Nutztieren relativ klein ausfällt, ist das Pferd im Herzen eines jeden Mongolen das Symbol für Freiheit und Stärke. Es wird in den Liedern besungen und in Legenden zum Leben erweckt, es gilt als wertvolles Geschenk und als gute Kapitalanlage. Nach offiziellen Angaben grasen um die 4,1 Mio. Pferde auf den Weiden des Landes, d.h. jeder Mongole besitzt statistisch gesehen mehr als ein Pferd.
Mit den Augen der Europäer betrachtet, gleicht das mongolische Pferd mit seinen gerade mal 1,50 Höhe einem Pony. Aber er ist den harten klimatischen Bedingungen Zentralasiens bestens angepasst, überlebt ohne Mühe die Kälte des Winters, die Winde des Herbsts und die Hitze des Sommers.
Viele mongolische Viehzüchter besitzen heutzutage PKWs, LKWs und Motorräder, dennoch ist das Pferd weiterhin das zuverlässige Transportmittel der Nomaden.
Das Pferd ist zudem mehr: Es liefert auch Vitamine, Spurenelemente und Calcium, denn die Mongolen trinken sehr gerne Airag – vergorene Stutenmilch. Dieses beliebte Getränk prickelt auf der Zunge, enthält durch die Gärung Kohlensäure (bekommt dadurch auch einen etwas säuerlichen Geschmack) und um die 3% Alkohol.
Oyun Ishdorj
August 2021
... weiter mit Teil 3 von 7 ...